JoomlaTemplates.me by iPage Reviews

Bier

ROSSGRIND BIER wird in Samstagern mit einfachsten Mitteln handwerklich gebraut. Auch wenn wir nun ein Rührwerk, Pumpen und kühlbare Gärtanks angeschafft haben, bei uns ist noch nichts automatisiert. Bei jedem Prozess messen wir Temperaturen, Zeiten, Stammwürze oder Druck, rechnen, entscheiden, reagieren und manipulieren.

Wir brauen nur kleine Mengen und betreiben die Brauerei als Hobby. So kann es sein, dass es manchmal kein Bier hat oder, dass der Geschmack nicht genau gleich ist, wie das letzte Mal. Wir sind stets bestrebt, die Qualität zu steigern (was uns selbstverständlich auch gelingt). Gerne nehmen wir auch Feedbacks entgegen, diskutieren und setzen die Kundenwünsche um, solange es auch unserem Geschmack entspricht.

Angefangen hat alles im Frühling 2012 im Garten einer WG in Richterswil. Tobias Lobmeier, der gelernte Bierbrauer bei Hürlimann, hat mit uns ein erstes Bier gebraut. Damals war uns noch nicht ganz klar, wieso die jeweiligen Prozesse durchgeführt wurden. Als jedoch zwei Monate später ein perfektes Bier in der Flasche war, liess uns die Faszination nicht mehr los und wir begannen, selber Bier zu brauen.

 

Für 700 Franken kauften wir uns das Nötigste an Equipment, um mit einem alten BVB vom Militär 40 liter Bier pro Sud zu brauen. Bald jedoch glaubten wir, dass man mit etwas grösseren Töpfen nicht nur unseren Durst, sondern auch denjenigen der Kollegen stillen und dazu noch mit dem Erlös die Zutaten finanzieren könnte...